
über uns
Im Jahr 2008 fand der erste GeKu-Wettkampf statt. Damals nahmen rund 300 Turnerinnen und Turner am Anlass teil. Die Kunst- und Geräteturner turnten am Samstag gleichzeitig auf einem parallelen Wettkampfplatz, um den Zuschauern den direkten Vergleich der beiden Sportarten zu ermöglichen. Ab der zweiten Durchführung wurden die beiden Wettkämpfe dann aus organisatorischen Gründen nacheinander durchgeführt. Bis Heute bestehen blieb das in der Region einmalige Konzept der Verbindung von Kunst- und Geräteturnen unter einem Wettkampf-Dach.
Trotz der Freude und auch ein wenig Stolz über die von Jahr zu Jahr steigenden Teilnehmerzahlen, sind diese auch eine grosse Herausforderung für das Organisationskomitee und den Turnverein Rickenbach. So werden die Wettkampftage wegen der vielen Abteilungen immer länger und damit auch die Arbeitseinsätze der Mitglieder des Turnvereins.
Die letzten Jahre haben das OK mit seinem Präsidenten Thomas Furrer und alle Helfer des STV Rickenbach jedoch gute Arbeit geleistet und der Anlass ging jeweils reibungslos über die Bühne. Deshalb blickt das OK auch dieses Jahr dem GeKu-Wettkampf zuversichtlich und voller Vorfreude entgegen.
Wenn Sie nun Lust bekommen haben, der Jugend des Kunst- und Geräteturnen zuzuschauen, dann kommen Sie doch vorbei am 18./19. März im Kubus in Rickenbach. Der Turnverein Rickenbach und das OK sind bereits in den Startlöchern und freuen sich auf zwei erfolgreiche Wettkampftage und hoffentlich viele Besucher.
STANDORT
Buttenbergstrasse
6221 Rickenbach

OK-MITGLIEDER

OK-Präsident
Thomas Furrer

Vertreter Kunstturnen
Yannick Wey

Protokoll, Sekretariat
Jan Wandeler

Finanzen
Christoph Hüsler

Festwirtschaft
Luca Gartenmann

Festwirtschaft
Loris Weibel

Turnen/Technik
Elias Furrer

Bau/Verkehr
Philipp Hüsler

Presse/Propaganda
Maria Erni

Personal
Cyrill Suter

Rechnungsbüro
Aron Spigaglia

Sponsoring
Marcel Hüsler

Wettkampfleitung
Alice Wismer

Vertreterin Getu Kantonalturnverband
Karin Hüsler

Tombola
Sandro Rogger
